Masterarbeiten
Bewerbungen erst wieder zum 01.03.2025 (Sommersemester 2025)
Für Masterarbeiten gibt es zwei Anmeldefristen: 01.03 und 01.09. (jeweils bis 12:00 Uhr!).
In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass ein gemeinsamer Start mehrerer Masterstudierender besonders vorteilhaft ist, da dies den Austausch und die Vernetzung untereinander fördert.
Wenn Sie Interesse haben, Ihre Masterarbeit an unserem Lehrstuhl zu schreiben, bitten wir Sie, ein Anmeldeformular sowie ein kurzes Exposé (max. 1 Seite) einzureichen, in dem Sie Ihre Idee oder Ihr Interesse skizzieren. Die Bewerbung kann schriftlich oder per Mail erfolgen.
Da wir regelmäßig mehr Anfragen als verfügbare Betreuungsplätze erhalten, orientieren wir uns bei der Auswahl vorrangig an der Teilnahme an unseren Seminaren. Besonders positiv wird die Teilnahme am Seminar „Neue Impulse in der Personal- und Organisationsforschung“ (Rank Seminar) berücksichtigt. Darüber hinaus fließen die Eigeninitiative bei der Themenvorstellung, Ihre Studienschwerpunkte und Ihre Noten in die Entscheidung mit ein.
Sollten Sie vorab ein persönliches Gespräch wünschen, können Sie sich direkt an potenzielle Betreuende wenden oder per Mail an unser Sekretariat.
Hinsichtlich der Themen und Methoden Ihrer Masterarbeit sind wir flexibel, solange das gewählte Thema im Kompetenzbereich des Lehrstuhls liegt und eine angemessene Betreuung gewährleistet werden kann. Empirische Arbeiten werden in der Regel bevorzugt, und Kooperationen mit externen Partnern (z. B. Unternehmen) sind möglich.
Ab dem Sommersemester 2025 ist eine Abschlusspräsentation fester Bestandteil des Masterarbeitsprozesses. In dieser präsentieren Sie Ihre Ergebnisse und beantworten Fragen zu Ihrer Arbeit. Die Präsentation findet am Ende des Bearbeitungszeitraums statt und bildet einen wichtigen Teil des Abschlusses.
Weiterführende Links: