Corporate Governance
Anrechenbarkeit:
M.Sc. VWL (VertiefungsbereichCorporate Governance, Business Ethics and Marketing oder Labor, Human Resource Management and Organization); M.Sc. BWL; Diplom Pflichtfach BWL, Pflichtwahlfach A&P, 4 ECTS, Vorlesungssprache Deutsch
Termin Vorlesung
Dienstag, 08:30 - 10:00 Uhr in HS 1228
Lern- & Qualifikationsziele:
Studierende sollen nach Abschluss ein vertieftes ökonomisches Verständnis von Corporate Governance aufweisen.
Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung werden Aspekte der Unternehmensführung und Unternehmenskontrolle diskutiert. Insbesondere geht es um die Darstellung unterschiedlicher Systeme der Corporate Governance, ihrer jeweiligen kulturellen Wurzeln und rechtlichen Grundlagen. Ein besonderer Schwerpunkt der Lehrveranstaltung liegt auf dem deutschen Two-tier System der Unternehmensführung sowie dem System der Mitbestimmung. Schließlich werden Fragen der Unternehmensführung und -kontrolle in einem internationalen Zusammenhang diskutiert und unterschiedliche Governance-Systeme miteinander verglichen.
Prüfungsleistung (benotet):
Abschlussklausur: 60 Minuten
Wenden Sie sich bei weiteren Fragen an Konstantin Kampka.